Teil 1:

Kulturwissenschaftlicher Dialog: „Kognitionswissenschaften und Strategisches Denken“

25th of June 2018


09:00

Welcome Address


09:15

Some Variables Affecting Erroneous Cognition in Strategic Decision-Making

Günther Fleck
PhD, Medical University of Vienna, Vienna, Austria

10:00

Coping with Surprise - the Role of Perception in Strategic Analysis

Robert Schmidle
Lieutenant General (Ret.), PhD, Center on the Future of War, Arizona State University, AZ, USA

10:45

Coffee Break


11:15

Perspectives of Strategic Thought, Paradigms, and Ideengeschichte

Donald Abenheim
Professor, PhD, Naval Postgraduate School, Monterey, CA, USA

12:00

Lunch


13:30

How can Africans, e.g. Congolese, contribute to a global strategic and cultural way of thinking that leads to a win-win situation for both Africa, Europe, and the rest of the world

Kabeya Kasongo,
Multilingual Cross-Cultural & African Geopolitics Consultant, Mainz, Germany

14:15

Strategic Thinking on Skill Development: Preparing for the Unexpected

Johannes Lehner,
Professor, PhD, Johannes Kepler University, Linz, Austria
Eva Gatarik,
PhD, Masaryk University, Brno, Czech Republic
Rainer Born,
Professor, PhD, Masaryk University, Brno, Czech Republic

15:00

Coffee Break


15:30

Strategic Thinking – A powerful Tool to Cope with Uncertainty

Wolfgang Peischel,
Brigadier General, PhD, National Defence Academy, Vienna, Austria




26th of June 2018


09:00

Strategic Thinking – A Milestone between Creativity and Innovation

Shulamith Kreitler,
Professor, PhD, Tel-Aviv University, Tel-Aviv, Israel

09:45

Open World Hermeneutics as a Source of Strategic Thinking

Laszlo Ropolyi,
PhD, Eötvös Lórand University, Budapest, Hungary

10:30

Coffee Break


11:00

Misjudging the Strategic Thinking of the “Other”

Dan Schueftan,
Professor, PhD, National Security Studies Center, University of Haifa, Israel

11:45

End of Symposium




Teil 2:

„Strategie neu denken - „Narrative, Cyber, Hybridizität, Resilienz“ – neue Phänomene, alter Wein oder nur ein bewegliches Heer von Metaphern?“

ACHTUNG: Dieser Teil der Konferenz wird aufgezeichnet und per YouTube Live-Stream - verfügbar über die ÖMZ Homepage (https://www.oemz-online.at) – in der Originalsprache live ausgestrahlt.

26. Juni 2018

1230

Begrüßung und Eröffnung durch den Generalsekretär

Obst Mag. Dr. Wolfgang BAUMANN
Generalsekretär im Verteidigungsministerium

1300

Vortrag:
Begrüßung, Einleitung, Einführung in Zielsetzung und Ablauf der Konferenz

Bgdr MMag. Dr. Wolfgang PEISCHEL
Chefredakteur Österreichische Militärische Zeitschrift

1335

Panel:
Strategie und Geo-Wissenschaften, Geopolitik, Geo-strategie
Panelleitung:
Dipl.-Pol. Jörg-Dietrich NACKMAYR

Prof. Dr. Prof. h.c.mult. Wulf LAPINS
Prof. Dr. Friedrich W. KORKISCH
Dr. Mauro MANTOVANI
ao. Univ.-Prof. MMag. DDr. Christian STADLER

1445

Kaffeepause


1515

Panel:
Maritimer Aspekt der Strategie auch im Sinne einer Leitdisziplin im Bereich der „Internationalen Gemeinschaftsräume“ (Global Commons)
Panelleitung:
GenMjr Bruno. G. HOFBAUER

Rear Adm (R) Bernt GRIMSTVEDT
FltlAdm Karsten SCHNEIDER
KptLt Dipl.-Pol. Laura OHLENDORF
FKpt André PECHER
FKpt Markus GEGNER

1645

Vortrag:
„Unverrückbare Grundsätze militärischen Handelns in
Frieden, Krisen und Krieg“
Moderation:
Obst Thomas RAPATZ, MSD

GenMjr a.D. Christian E. O. MILLOTAT
Leiter des Regionalkreises Südwest der Clausewitz
Gesellschaft e.V.

Manuela R. KRUEGER, B.Ed.
Co-Leiterin und Managerin des Forum Mainz der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.

1740

Vortrag:
“Hard Power in Hard Times”
Moderation:
Obst Thomas RAPATZ, MSD

Prof. dr.phil. Janne Haaland MATLARY
Department of Political Science, University of Oslo

1835

Vortag:
Die Herausforderungen der neuen globalen Energiesituation für unser geopolitisches Strategieverständnis
Moderation:
Obst Thomas RAPATZ, MSD

Dr. Frank RADTKE
Herausgeber des „Monthly Report on Energy and Geopolitics“ und CEO der GEM Global Energy Media GMBH, Berlin.

1915

Begrüßung durch den Kommandanten der LVAk

GenLt Mag. Erich CSITKOVITS

ab 1930

Icebreaker





27. Juni 2018

0800
parallel

Panel:
Strategie und Philosophie, Bildung als strategische Ressource
Panelleitung:
HR Mag. Dr. Paul ERTL

Prof. Dr. Claus Freiherr von ROSEN
Oberst i.G. Dr. Dipl. Paed. Uwe HARTMANN, MA
Prof. Tihamér MARGITAY

Obst d.G. Mmag. DDr. Andreas STUPKA

0800
parallel

Panel:
Strategie und Geschichte / “Strategiegeschichte“, Analyse strategischer Denker
Panelleitung:
HR Prof. Dr. Wolfgang ETSCHMANN

Prof. Donald J. STOKER
Obst Ulrich KLEYSER, MA
Dr. Anders McD SOOKERMANY
HR Univ.-Doz. Dr. Erwin A. SCHMIDL

0920

Kaffeepause


0935

Panelinfo bzw- Zusammenführung:
Strategie und Geschichte / “Strategiegeschichte“, Analyse strategischer Denker
und
Strategie und Philosophie, Bildung als strategische Ressource

HR Prof. Dr. Wolfgang ETSCHMANN
HR Mag. Dr. Paul ERTL

0955

Panel:
Wirtschaft, Energie, Ressourcen
Panelleitung:
Obst d.G. MMag. HOLLERER

Dr. Frank RADTKE
Dr.rer.soc.oec., MBA Michael KÖNIG
Dr. Stefan BERGSMANN
Dipl.-Ing. Dr. techn. Josef BOGENSPERGER
Bgdr Prof. DDr. Harald PÖCHER

1130

Vortrag:
„Diplomatie und Außenpolitik“ und „Taktik und Strategie“
Moderation:
Obst Thomas RAPATZ, MSD

BM Dr. Karin KNEISSL
Bundesministerin für Europa, Integration und Äußeres der Republik Österreich.

1210

Mittagspause


1255

Vortrag:
Nordic strategic interdependence
Moderation:
Obst Thomas RAPATZ, MSD

GenMjr a.D. Karlis NERETNIEKS
Dozent Royal Swedish Academy of War Sciencies

1345
parallel

Panel:
Strategie und Technische Wissenschaften
Panelleitung:
Bgdr i.R. Dr. Gerhard L. FASCHING

Ao.Univ.Prof. Mag. Dr. Barbara HINTERSTOISSER
Prof. Dr. Thomas GÖRNITZ
ObstdhmfD Mag. Dr. Bernhard RICHTER
em. o. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Dr. h.c.mult. Herbert MANG, PhD

1345
parallel

Panel:
Strategie und Medizin/Biologie/Biotechnologie/ Biogenetik
Panelleitung:
Univ.-Prof. Prim. Dr. Harald HERTZ

Prof. Dr. Harald HARBICH
Prof. Dr. med. Yskert von KODOLITSCH
Prof. Dr. mult. Nikolaus KNOEPFFLER

1505

Kaffeepause


1525

Panelinfo bzw- Zusammenführung:
Strategie und Technische Wissenschaften
und
Strategie und Medizin/Biologie/Biotechnologie/ Biogenetik

Bgdr i.R. Dr. Gerhard L. FASCHING
Univ.-Prof. Prim. Dr. Harald HERTZ

1540

Vortrag:
TBA
Moderation:
Obst Thomas RAPATZ, MSD

Bgdr MMag. Dr. Wolfgang PEISCHEL
Chefredakteur Österreichische Militärische Zeitschrift

1635

Panel:
Kernfach „Strategie“ als Element der Militärwissenschaft und als Steuerungsinstanz für den Lehrgegenstand "Strategisches Denken" einschließlich der Kriegstheorie
Panelleitung:
Prof. Dr. Friedrich W. KORKISCH

Bgdr i.R. Mag. Horst WALTHER
Obst a.D. Siegfried LAUTSCH
GenMjr Prof. Boguslaw PACEK
Prof. Jan Willem HONIG

GenMjr Bengt ANDERSSON

1810

Vortrag:
Zurück zum kalten Krieg? Entwicklungen in der Ostsee
Moderation:
Obst Thomas RAPATZ, MSD

GenMjr Bengt ANDERSSON
Royal Swedish Marines (reserve)

ab 1850

Abendessen





28. Juni 2018

0800
parallel

Panel:
Strategie und Religion, Werte, Interkulturalität
Panelleitung:
Bgdr Mag. Roman SCHUH, MBA

MilSupIntdt Priv.-Doz. DDr. Karl-Reinhart TRAUNER
OR Obst dhmfD Mag. Georg EBNER
MilSup Mag. Stefan GUGEREL

Univ.-Prof. Dipl. Arch. ETH Dr. Christian HANUS

0800
parallel

Panel:
Strategische Kultur - Fokus Strat Kultur und GeoStrat
Panelleitung:
Dr. Thomas PANKRATZ

OR Mag. Dr. Felix SCHNEIDER
Chiara LIBISELLER, MA
Prof. Ryszard SZPYRA
Ewa FRONCZAK, MA

0920

Kaffepause


0935

Panelinfo bzw- Zusammenführung:
Strategie und Religion, Werte, Interkulturalität
und
Strategische Kultur - Fokus Strat Kultur und GeoStrat

Dr. Thomas PANKRATZ
Bgdr Mag. Roman SCHUH, MBA

0955

Panel:
Strategieberatung an der Schnittstelle zur politischen Entscheidungsebene ("Practitioners")
Panelleitung:
Bgdr Walter Feichtinger

Prof. Dan SCHUEFTAN, PhD
Bgdr i.R. Mag. Wolfgang WOSOLSOBE
Bgdr a.D. Dr.  Sander LLESHAJ
GenMjr Yair GOLAN

GenLt Vinod G. KHANDARE

1130

Vortrag:
„Wie Zufall und Dummheit Weltgeschichte schreibt“
Moderation:
Obst Thomas RAPATZ, MSD

Erik DURSCHMIED
Kriegsberichterstatter und Schriftsteller

1210

Mittagspause


1255

Vortrag

Moderation:
Obst Thomas RAPATZ, MSD

GenMjr Yair GOLAN

Stellvertretender Generalstabschef Israel Defence Forces

1345
parallel

Panel:
Strategie und Medien / Strategische Kommunikation
Panelleitung:
HR Mag. Christian HOSINER

Jens RINGSMOSE, PhD
Obst a.D. Dipl Betrw. Friedrich K. JESCHONNEK
CMDR Michael CODNER, M.A.
ObstLt. a.D. Peter E. UHDE
Mikko ILLKO

1345
parallel

Panel:
Strategie und internationale Organisationen/ Allianzen, Theorien der internationalen Beziehungen, Instrumente/Werkzeuge der Strategie
Panelleitung:
ObstdG Günther ROZENITS Mag. Ing. Mag.

Tim ROHARDT, M.A.
Dr. Walter POSCH
Mag. Dr. Alexander DUBOWY
Mag. Dr. Nicolas Stockhammer

1505

Kaffeepause


1525

Panelinfo bzw- Zusammenführung:
Strategie und internationale Organisationen/ Allianzen, Theorien der internationalen Beziehungen, Instrumente/Werkzeuge der Strategie
und
Strategie und Medien / Strategische Kommunikation

HR Mag. Christian HOSINER
ObstdG Günther ROZENITS Mag. Ing. Mag.

1540

Vortrag:
“Narratives, Cyber, Hybridity and Resilience.”
Moderation:
Obst Thomas RAPATZ, MSD

GenLt retd. Dr. Robert E. SCHMIDLE, Jr.
ehemals Deputy Commandant for Aviation USMC

1635

Vortrag:
Die Rückkehr der Geopolitik in die internationalen Beziehungen
Moderation:
Obst Thomas RAPATZ, MSD

Obst d.R. Prof. Dr.habil. Vasily K. BELOZEROV
Leiter des Lehrstuhls für Politikwissenschaft am Institut für internationale Beziehungen und sozialpolitische Lehren an der Moskauer Staatlichen Linguistischen Universität

1730

Vortrag

Moderation:
Obst Thomas RAPATZ, MSD

GenLt Vinod G. KHANDARE

Ehemaliger Leiter der Indian Defence Intelligence Agency

1905

Abendessen





29. Juni 2018

0800

Vortrag:
„Narratives, Hybridity, Tradition & Resilience“
Moderation:
Obst Thomas RAPATZ, MSD

Prof. Dr. Donald ABENHEIM
Professor für Sicherheitspolitik und Militärgeschichte an der U.S. Naval Postgraduate School und Mitglied der Clausewitzgesellschaft

0850

Vortrag:
„Narrative“ in Wissenschaft und Politik
Moderation:
Obst Thomas RAPATZ, MSD

ObstLt d.R. Oberregierungsrat Dr. Eberhard BIRK
Dozent an der Offizierschule der Luftwaffe (OSLw)

0930

Kaffeepause


0945

Panel:
Strategie im Cyberraum
Panelleitung:
KptLt Patrick O’KEEFFE

Obst d.G. Walter UNGER
Obst d. R. Dipl.-Inf. Horst HERMANNS
Anja BLAJ

Andreas LINDENBLATT
Dr. Annette FROEHLICH, LL.M. (MAS)

1125

Vortrag

Moderation:
Obst Thomas RAPATZ, MSD

Prof. Dan SCHUEFTAN, PhD
Director National Security Studies Center, University of Haifa

1215

Verabschiedung


1230

Mittagspause