Versions Compared
Key
- This line was added.
- This line was removed.
- Formatting was changed.
Prof. Dr. Prof. h.c. Wulf-W. Lapins
Geb. 1953; 1983-86 Lehrstuhlvertretung für Politikwissenschaft und Konfliktlehre an der Hochschule der Bundeswehr in München; 1986-1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Studien-Forschungsgruppe Sicherheit und Abrüstung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn; seit 1993 für die Friedrich-Ebert-Stiftung Projektkoordinator in den drei Baltischen Ländern, für Belarus, die Ukraine, in den drei südkaukasischen Staaten, in vier zentralasiatischen Republiken und ab 2012 Projektkoordinator in Kosovo. Ehrenprofessuren der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty/Kasachstan und der Al Farabi Universität in Almaty/Kasachstan nach 5-jähriger Lehre; assoziiertes Mitglied des Berlin Centre for Caspian Region Studies der Freien Universität Berlin; Veröffentlichungen zu sicherheitspolitischen Fragestellungen.
Beiträge auf ÖMZ-Online:
Militärische Nachdenker, Vordenker, Querdenker für den Aufbau westdeutscher Streitkräfte (Teil 1)
- ISAF zieht ab - der Krieg in Afghanistan geht weiter
- Deutschlands langer Weg vom verteidigungsaktiven Sicherheitskonsumenten zum internationalen mitgestaltenden Sicherheitsproduzenten
- Der serbisch-kosovarische Konflikt: Wandel durch Annäherung?