DurchführendeDie Österreichische Militärische Zeitschrift (ÖMZ) veranstaltet im Auftrag der Landesverteidigungsakademie Wien (LVAk), gemeinsam mit der European Military Press Association (EMPA) und mit dem Zentrum für menschenorientierte Führung und Wehrpolitik (ZMFW) die „Wiener Strategie-Konferenz 2019“. Der Teil „Humanwissenschaftliche Grundlagen strategischen Denkens“ (Kulturwissenschaftlicher Dialog) wird federführend durch das ZMFW, der Teil „Strategie neu denken - Strategie und Wille“ durch die ÖMZ wahrgenommen. ZielsetzungIn der ersten Konferenz haben wir uns gemeinsam mit hochrangigen Vortragenden um eine erste Arbeitsdefinition von Strategie bemüht. In der zweiten wurde eine mögliche Struktur für das militärwissenschaftliche Kernfach „Strategie“ entworfen und diskutiert. In der dritten wurde ein erstes konkretes Thema („Narrative, Cyber, Hybridizität, Resilienz“ – neue Phänomene, alter Wein oder nur ein bewegliches Heer von Metaphern?) auf Basis der, vorangehend gefundenen Struktur abgearbeitet. Die diesjährige Konferenz widmet sich unter Abstützung auf die bewährte Panelstruktur dem Generalthema „Strategie und Wille“. Ausgegangen wird vom Clausewitz´schen Verständnis des Krieges als einem Aufeinandertreffen zweier voneinander unabhängiger Willensmomente. Daraus abgeleitet wird beispielsweise die Frage wieviel „Wille“ die „intuitive“ Ebene der strategischen Zwecksetzung bestimmt, ob es eine kulturraumspezifische Betonung des Faktors „Glück“ im Rahmen der Entscheidungsfindung gibt, ob eine postmoderne Entwicklung westlicher Gesellschaften die Fähigkeit zur strategischen Willensbildung beeinflusst, ob die Formel „Potenzial x Absicht (Wille) = Bedrohung“ zur Beurteilung der Sicherheitslage im 21. Jahrhundert noch gerecht wird u.v.m. TeilnahmeDer Besuch beider Veranstaltungen ist kostenfrei. An-/Abreise und Unterbringung wären durch die Teilnehmer zu tragen. Die Konferenzsprache der Veranstaltung „Humanwissenschaftliche Grundlagen strategischen Denkens“ ist Englisch, die der „Strategie neu denken“ Deutsch, wobei hier alle Inhalte durchgehend auch simultan nach/von Englisch übersetzt und über Funkkopfhörer übertragen werden. Wir hoffen, Ihr Interesse an den Veranstaltungen geweckt zu haben und sehen einer zahlreichen Teilnahme entgegen.
Programm View file |
---|
name | Programm StratKonf2019.pdf |
---|
page | 2019 (D) Programm |
---|
height | 150 |
---|
|
|