Programm |
27. Juni 2017 |
1300-1345 | Vortrag: Begrüßung, Einleitung, Einführung in Zielsetzung und Ablauf der Konferenz Bgdr MMag. Dr. Wolfgang PEISCHEL Chefredakteur Österreichische Militärische Zeitschrift |
|
1350-1530 | Panel: Strategie und internationale Organisationen/ Allianzen, Theorien der internationalen Beziehungen, Instrumente/Werkzeuge der Strategie Panelleitung: OR Mag. Dr. Gunther HAUSER Bgdr Wolfgang WOSOLSOBE, Tim ROHARDT, M.A., Dr. Sarah KIRCHBERGER, M.A., Obst d.G. Mag. Franz LÖSCHNIGG | |
1550-1730 | Panel: Strategie und Geo-Wissenschaften, Geopolitik, Geo-strategie Panelleitung: Dipl.-Pol. Jörg-Dietrich NACKMAYR KptLt Patrick O’KEEFFE, Dr. Walter POSCH, Prof. Dr. Prof. h.c.mult. Wulf LAPINS , MinR i.R. Mag. Dr. Friedrich W. KORKISCH | |
1740-1825 | Vortrag: Entwickeln und Umsetzen einer Strategie und die Notwendigkeit des Ineinandergreifens ihrer Elemente im Lichte von Carl von Clausewitz GenMjr a.D. Christian E. O. MILLOTAT, Leiter des Regionalkreises Südwest der Clausewitz Gesellschaft e.V. Manuela R. KRUEGER, B.Ed., Co-Leiterin und Managerin des Forum Mainz der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V. | |
1835-1920 | Vortag: Die Herausforderungen der neuen globalen Energiesituation für unser geopolitisches Strategieverständnis ao. Univ.-Prof. MMag. DDr. Christian Stadler | |
28. Juni 2017 |
0800-0940 | Panel: Kernfach „Strategie“ als Element der Militärwissenschaft und als Steuerungsinstanz für den Lehrgegenstand Strategie, einschließlich der Kriegstheorie " Panelleitung: MinR i.R. Mag. Dr. Friedrich W. KORKISCH FltlAdm Dipl. Kaufm. Karsten SCHNEIDER, Prof. Jan Willem HONIG, Gen i.R. Prof. Horst PLEINER | |
1000-1140 parallel | Panel: Strategie und Medien / Strategische Kommunikation Panelleitung: HR Mag. Christian HOSINER CMDR Michael CODNER, M.A., Obst i.G. Jérome PELLISTRANDI, Mag. Mikko HARJULEHTO, Obst a.D. Dipl Betrw. Friedrich K. JESCHONNEK |
|
1000-1140 parallel | Arbeitsgruppe: "Strategische Kultur" Panelleitung. Dr. Thomas PANKRATZ OR Mag. Dr. Felix SCHNEIDER, Nora von MASSOW, M.A. | |
1230-1410 | Panel: Strategie und Medizin/Biologie/Biotechnologie/ Biogenetik Panelleitung: Univ.-Prof. Prim. Dr. Harald HERTZ Dr. Filippa LENTZOS, Prof. Dr. med. Yskert von KODOLITSCH, Dr. Annika VERGIN, Prof. Dr. Harald HARBICH |
|
1415-1500 | Vortrag: „Prevent War – Strategisches Handeln im Rahmen von internationalen Organisationen und Allianzen“ – ein Beitrag für die künftige Strategieausbildung Gen a.D. Hans Lothar DOMRÖSE ehemals Kommandant Allied Joint Force Command, Brunssum | |
1520-1605 | Vortrag: Schwedische und Finnische Strategie im historischen Kontext GenMjr a.D. Karlis NERETNIEKS Dozent Royal Swedish Academy of War Sciencies |
|
1610-1750 | Panel Strategie und Geschichte/“Strategiegeschichte“, Analyse strategischer Denker Panelleitung: HR Prof. Dr. Wolfgang ETSCHMANN GenLt a.D. Dipl.-Inf. Kurt HERRMANN, Prof. Dr. Donald ABENHEIM, ObstLt d.R. Oberregierungsrat Dr. Eberhard BIRK, GenMjr a.D. Karlis NERETNIEKS |
|
1800-1845 | Vortrag: Das Bild des künftigen Krieges als Determinante der staatlichen Strategie Obst d.R. Prof. Dr.habil. Vasily K. BELOZEROV Leiter des Lehrstuhls für Politikwissenschaft am Institut für internationale Beziehungen und sozialpolitische Lehren an der Moskauer Staatlichen Linguistischen Universität | |
29. Juni 2017 |
0800-0815 | Begrüßung durch Kommandanten GenLt Mag Erich CSITKOVITS Kommandant der Landesverteidigungsakademie Wien |
|
0815-0955 | Panel: Strategie und Technische Wissenschaften Panelleitung: Bgdr i.R. Dr. Gerhard L. FASCHING Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. DDr.h.c. Prof. Josef EBERHARDSTEINER, OR Mag. Dr. Peter SEQUARD-BASE, Dr. Norbert FRISCHAUF, Prof. Tihamér MARGITAY, Univ.-Prof. Dipl. Arch. ETH Dr. Christian HANUS, ObstdhmfD Mag. Dr. Bernhard RICHTER |
|
1010-1150 | Panel: "Religion, Werte, Interkulturalität" Panelleitung: Bgdr Mag. Roman SCHUH, MBA ObstA Dr. Lale BARTOSCHEK, Prof. Dr. Thomas R. ELßNER, Dr. Nadja ROSSMANITH, OR Obst dhmfD Mag. Georg EBNER |
|
1230-1315 | Vortrag: Militärwissenschaft als mögliche Steuerungsinstanz über, für ein gesamtheitliches Strategieverständnis konstitutive Wissens- und Fähigkeitsbereiche Bgdr MMag Dr. Wolfgang PEISCHEL Chefredakteur Österreichische Militärische Zeitschrift | |
1325-1410 | Vortrag: Der Beitrag der Militärphilosophie zu einer zukunftssicheren, teilpolitikbereichsübergreifenden Strategielehre LtGen (retd.) Dr. Robert E. SCHMIDLE, Jr. ehemals Deputy Commandant for Aviation USMC | |
1415-1500 | Vortrag: Der Beitrag zur strategischen Entscheidungs-vorbereitung an der Schnittstelle zur politischen Führung, im Spannungsfeld zwischen „Ends-Ways-Means-Risks“ Gen i.R. Prof. Horst PLEINER ehemals Generaltruppeninspektor des ÖBH | |
1520-1700 | Panel: Maritimer Aspekt der Strategie im Sinne einer Leitdisziplin auch im Bereich der „Internationalen Gemeinschaftsräume“ (Global Commons) Panelleitung: Bgdr Mag. Bruno G. HOFBAUER, Dr. Sebastian BRUNS, Dr. Annette FROEHLICH, LL.M. (MAS), Mag. Dr. Nikolaus SCHOLIK | |
1710-1755 | Vortrag: The historical and institutional aspects of the making of US strategy Prof. Dr. Donald ABENHEIM Professor für Sicherheitspolitik und Militärgeschichte an der U.S. Naval Postgraduate School und Mitglied der Clausewitzgesellschaft |
|
1800-1845 | Vortrag: Strategielehre und -forschung im Österreichischen Bundesheer Bgdr Mag. Andreas ROTHENEDER, Obst d.G. Mag. Jürgen WIMMER, Dr. Thomas PANKRATZ |
|
30. Juni 2017 |
0800-0845 | Vortrag: Die Analyse strategischer Denker und „Strategiegeschichte“ als unabdingbare Voraussetzungen für eine gesamtheitliche Strategielehre Sir Prof. Hew F. A. STRACHAN Professor für internationale Beziehungen, School of International Relations Arts Building the Scores, University of St. Andrews | |
0855-0940 | Vortrag: Angewandte Strategie im Spannungsfeld zwischen staatlichem bzw. Gemeinschafts-Interesse und (geo-) politischer Realität Prof. Dan SCHUEFTAN, PhD Director National Security Studies Center, University of Haifa | |
1000-1140 | Panel Strategie und Philosophie, Bildung als strategische Ressource Panelleitung: HR Mag. Dr. Paul ERTL Mag. Dr. Nicolas STOCKHAMMER, Dr. Tihamér MARGITAY, Sir Prof. Hew F. A. STRACHAN, Dr. habil. Andreas HERBERG-ROTHE | |